Was hat in letzter Zeit wirklich gewirkt und was darf sich verändern für nachhaltige Wirksamkeit?
Im Browser anzeigen

SymPulse im Juli

Hallo Symworker,

Der Sommer ist da und mit ihm die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Pause und neuen Perspektiven. Zwischen Ferienbeginn und Quartalsabschluss entsteht ein besonderer Raum: für Reflexion, für strategische Weichenstellungen, für echte Erholung.

 

Doch viele Unternehmer:innen erleben genau das Gegenteil. Der Stress kurz vor dem Urlaub ist groß, die To-do-Listen platzen, und selbst im Liegestuhl dreht sich das Gedankenkarussell weiter. Dabei kann der Sommer so viel mehr sein als ein Betriebsstillstand mit Sonnenhut. Wenn wir ihn bewusst gestalten, wird er zur Kraftquelle für alles, was danach kommt; im Team, im Business, in uns selbst.. In diesem SymPulse bekommst du Einblicke zu:

  1. Impuls: Wie Urlaub wirklich erholsam wird

  2. Neuigkeiten aus dem Ecosystem

  3. Eventvorschau

  4. Gemeinsam gestalten

    1. Impuls: Wie Urlaub wirklich erholsam wird

    Urlaub soll Erholung bringen. Doch in der Realität erleben viele Unternehmer:innen das Gegenteil. Kurz vor der Abreise türmen sich unerledigte Aufgaben, das Team braucht letzte Entscheidungen und im Hinterkopf lauert bereits die Angst vor dem Postfach nach der Rückkehr. Was bleibt, ist oft nur ein Ortswechsel mit Laptop statt echter Erholung.

     

    Damit der Sommer zur Kraftquelle werden kann, braucht es mehr als eine Abwesenheitsnotiz. Es braucht eine strategisch geplante Übergabe, eine klare Rollenverteilung im Team und vor allem: die innere Bereitschaft, loszulassen.

     

    🗂️ Übergabe mit Weitblick
    Beginne rechtzeitig, idealerweise zwei bis drei Wochen vor deinem Urlaub. Lege fest, welche Themen abgeschlossen sein müssen und welche Aufgaben während deiner Abwesenheit übergeben werden. Kommuniziere Zuständigkeiten klar und schriftlich. Wer seine Übergabe strukturiert vorbereitet, entlastet nicht nur sich selbst, sondern stärkt auch das Vertrauen im Team.

     

    📵 Erreichbarkeit mit System statt aus Gewohnheit
    „Ich bin zur Not erreichbar“ ist keine Vertretungsregelung, sondern ein Rezept für Erschöpfung. Klüger ist: Eine klar benannte Ansprechperson im Team, abgestimmte Eskalationswege und die bewusste Entscheidung, nicht erreichbar zu sein. Denn: Nur wer wirklich abschaltet, kann neue Perspektiven gewinnen.

     

    🧭 Weniger Programm, mehr Präsenz
    Nicht nur im Business, auch im Urlaub gilt: „Viel hilft viel“ funktioniert nicht. Ein überfrachteter Ferienplan kann genauso erschöpfen wie ein voller Kalender. Plane bewusst Zeit ohne Agenda. Räume für spontane Ideen, stille Spaziergänge oder einfaches Nichtstun. Denn genau dort – in der Leere – entsteht oft das Wertvollste: echte Erholung, kreative Impulse und inneres Sortieren.

     

    Wenn wir uns erlauben, nicht produktiv sein zu müssen, entsteht etwas viel Größeres: Klarheit, Gelassenheit und die Energie, um nach dem Urlaub nicht nur weiterzumachen, sondern bewusst neu anzusetzen.

     

    Was denkst du:

    Was kannst du diesmal bewusst anders machen, damit mein Urlaub mir auch langfristig Kraft gibt?

    Diskutiere mit uns im Slack-Channel #eco-austausch-mit-allen. Wir sind gespannt auf gegenseitige Inspiration und mehr Entspannung.

     

    Übrigens: Du kannst uns über unsere Woodbox auch jederzeit anonym schreiben.

    2. Neuigkeiten aus dem Ecosystem

    Sommerzeit = Strategiezeit

    Auch bei Sym bringt der Sommer Veränderung. Während viele pausieren, richten wir unseren Blick nach vorn. In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, Sym noch klarer, wirksamer und zukunftsfähiger aufzustellen.

     

    🎯 Neue Sym-Ecosystemstrategie: Wir bauen nicht ein, sondern viele Ecosysteme: Sym hat Anfragen von anderen Unternehmen, Gruppen und Partnern bekommen, die unser Know-How zu Ecosystemen gerne für den Aufbau eigener Ecosysteme nutzen wollen. Wir wollen diese Unternehmen beim Aufbau unterstützen und Synergieeffekte nutzen. Die einzelne Ecosysteme haben ihren eigenen Ziele, aber sie nutzen gemeinsame Ressourcen und Erkenntnisse beim Aufbau. Wie genau wir das umsetzen und was es dafür braucht, wird gerade in verschiedenen Workshops erarbeitet.

     

    Podcast-Tipp zum Sommer: Kommunikation für die Wirtschaft von morgen

    Im Gespräch geht’s um die Kommunikationsideen hinter dem beyond economy Festival und warum verständliche, wirkungsvolle Sprache heute entscheidend ist. Außerdem im Fokus: Wie Unternehmen die „Triple Bottom Line” – People, Planet, Profit kommunizieren können und welche Rolle echte Dialoge für die Wirtschaft der Zukunft spielen. Ein inspirierender Blick auf das beyond economy Festival und das, was möglich ist. 🎧 Jetzt reinhören!

     

    2. Podcast-Tipp zum Sommer: Transformation zu einer gerechten, nachhaltigen und resilienten Wirtschaft

    Diese Folge des beyond economy Podcasts ist eine Einladung zur aktiven Teilhabe an der Transformation zu einer gerechten, nachhaltigen und resilienten Wirtschaft. Michael und Georg geben wertvolle Einblicke in persönliche und gesellschaftliche Entwicklungen, die Unternehmer:innen und Interessierte inspirieren, ihre eigenen Wege zu finden und zu gestalten. Diese Konversation regt an, das eigene Handeln zu hinterfragen und Mut zum Wandel zu finden. 🎧 Jetzt reinhören!

     

    Support für dich: Du hast Fragen, Feedback oder Ideen? Bitte nutze unser zentrales Tool: https://support.sym.eco/ Dort geht nichts verloren, versprochen.

    Sym Podcast mit Nina Weiss und Marc Fricke

    3. Anstehende Events

     

    beyond economy Festival 2025

    📆 29. Oktober 2025 | 🕠 11:00–20:00 Uhr | 📍 München

    Hast du schon dein Ticket für das beyond economy Festival?Am 29. Oktober bringt das beyond economy Festival wieder Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen – mitten in München. Unser gemeinsames Ziel: eine Wirtschaft gestalten, die gleichzeitig verantwortungsvoll, wettbewerbsfähig und vernetzt ist.Drei zentrale Themenfelder strukturieren den Tag:

    1. People – Wie gestalten wir Netzwerke, in denen Talente sich entfalten und Organisationen wachsen können?
    2. Profit – Wie sichern technologische Innovationen wie KI und Plattformstrategien unsere Zukunftsfähigkeit?
    3. Planet – Wie entstehen Geschäftsmodelle, die auf Regeneration statt Ausbeutung setzen?

      Was dich z.B. erwartet:
    • Keynotes von Unternehmens- und Innovationsführer:innen
    • Co-Creation Labs mit Start-ups und Symcompanies
    • Austausch mit Entscheider:innen, Talenten und Förderpartnern
    Das beyond economy Festival ist mehr als ein Event – es ist ein gemeinsamer Schritt in Richtung vernetzter Zukunftswirtschaft.

     

    Kaffee-Talk wird jetzt zu: 👉 30 Minuten Ideen & Menschen – kurzweilig, inspirierend und verbindend
    🗓️ Jeden Dienstag um 12 Uhr | 📍 im Huddle in Slack.
    Wir haben dem Format einen neuen Namen gegeben, um klarer zu zeigen, worum es uns wirklich geht: kurzweilige Inspiration und echte Verbindungen im Symworking Ecosystem. In einer halben Stunde jede Woche bieten wir Raum für kleine Impulse und ein entspanntes Miteinander zur Mittagspause. Und nein, es müssen nicht alle einen Kaffee dabei haben.

    Welche Events und Formate wünschst du dir? Lass uns austauschen in unseren Slack-Channel #eco-austausch-mit-allen.

    sym 3

    4. Gemeinsam gestalten

    Der Sommer lädt uns ein, innezuhalten und auch, um neu zu denken. Was, wenn Erholung nicht der Gegensatz von Wirkung ist, sondern ihr Ursprung? Was, wenn Klarheit und Kraft gerade dort entstehen, wo nichts geplant ist?

     

    Wir wünschen dir einen Sommer voller Luft zum Atmen, Freude am Jetzt und Mut für alles, was kommt. Lass uns diesen Raum gemeinsam gestalten; mit Haltung, Herz und echter Verbindung für das, was die Zukunft wirklich braucht.

      Herzliche Grüße, 
      dein Sym-Newsletter-Team

       

      PS: Du kennst ein Unternehmen, dass in unser Ecosystem passt? Jetzt weitersagen!

      Logo_Sym_Tagline_RGB_white

      Sym GmbH, Klugstr. 47A, München, Bayern 80638

      Abmelden Einstellungen verwalten